dsm hl logo schriftzug goudysans2

 

Geschichte der Seemannsmission

Geschichte der Seemannsmission Hier können Sie etwas mehr über die Geschichte der Deutschen Seemannsmission erfahren. Klicken Sie auf das Bild und Sie erhalten das Buch “Werden und Wachsen der Deutschen Evangelischen Seemannsmission” als PDF - Dokument. Der Seemannspastor W. Thun stellte an Hand von Akten, Berichten und Fragmenten die Geschichte der Deutschen Seemannsmission dar. Er spannt den Bogen von der Zeit der Reformation bis in die Neuzeit. Leider enden seine Aufzeichnungen 1959. In der Zwischenzeit hat sich sowohl in der Seefahrt als auch in der Seemannsmission viel verändert. Die Schiffe wurden größer und die Besatzungen darauf kleiner. Die Seemannsmission hat sich diesem Wandel angepasst. Die Not der Seeleute hat sich aber bis heute nicht wesentlich verändert. Die Geschichte müsste also fortgeschrieben werden, was jedoch nur für die Stationen im Ausland geschehen ist. Aber vielleicht hilft ja das Buch von Pastor W. Thun, Kenntnisse und Verständnis über und für die Arbeit der Deutschen Seemannsmission zu vermitteln. Dieses Buch wurde von einer Originalausgabe gescannt. Da das Papier sehr vergilbt ist und die Schrift auch bereits nachgelassen hat, haben sich beim Scannen einige Fehler eingeschlichen. 

Hier können Sie etwas mehr über die Geschichte der Deutschen Seemannsmission erfahren. Klicken Sie auf das Bild und Sie erhalten das Buch “Werden und Wachsen der Deutschen Evangelischen Seemannsmission” als PDF - Dokument.

Der Seemannspastor W. Thun stellte an Hand von Akten, Berichten und Fragmenten die Geschichte der Deutschen Seemannsmission dar. Er spannt den Bogen von der Zeit der Reformation bis in die Neuzeit. Leider enden seine Aufzeichnungen 1959.

In der Zwischenzeit hat sich sowohl in der Seefahrt als auch in der Seemannsmission viel verändert. Die Schiffe wurden größer und die Besatzungen darauf kleiner. Die Seemannsmission hat sich diesem Wandel angepasst. Die Not der Seeleute hat sich aber bis heute nicht wesentlich verändert. Die Geschichte müsste also fortgeschrieben werden, was jedoch nur für die Stationen im Ausland geschehen ist.

Aber vielleicht hilft ja das Buch von Pastor W. Thun, Kenntnisse und Verständnis über und für die Arbeit der Deutschen Seemannsmission zu vermitteln.

 

titelbild_werden_und_wachsen_de_sm

Um dieses Buch lesen zu können benötigen Sie den Adobe Reader.
Falls dieser nicht auf Ihrem Computer installiert ist, klicken Sie
auf das Logo, um den kostenlosen Reader herunterzuladen!

reader

Seemannsclub
"Sweder-Hoyer"

Öffnungszeiten:

Sonntag bis Dienstag und Donnerstag: 17h bis 21.30h

Telefon: 0451 - 39 99 106

x Clubleben P1030086.jpg

Der Seemannsclub „Sweder Hoyer“ besteht seit November 2010 – der Name erinnert an den ersten Seemannspastor in Lübeck, der sich bereits im 16. Jahrhundert der Seeleute annahm.
Unsere Räumlichkeiten bieten einen Treffpunkt für Seeleute aus aller Welt, an dem sie vom Alltag an Bord abschalten und sich mit Crewmitgliedern anderer Schiffe austauschen können.
Hier bietet das freundliche ehrenamtliche Team Seeleuten…
… Getränke, Snacks und Souvenirs
… freies WLAN und Internet
… preisgünstige Telefonate mit der Familie und Freunden
… Billard & Dart
… eine Gitarre zur Nutzung im Seemannsclub
… Bücher und Zeitschriften in verschiedenen Sprachen
… Geldwechsel
… Geldüberweisungen auf die Philippinen
… Gelegenheiten zum Gespräch mit Seeleuten und mit Team über „Gott und die Welt“
… kostenfreie Kleidung
Auf Wunsch holt das Team die Seeleute mit dem VW-Bus von ihren Schiffen ab und bringt sie abends wieder zurück.
Die Bilder zeigen einen Einblick in die Arbeit des Seemannsclubs.
Sie haben Interesse an einer ehremtlichen Mitarbeit? Mehr dazu erfahren Sie 
hier.

Autor: K. B.

Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit?

Das Team des Seemannsclub
„Sweder Hoyer“
braucht Verstärkung

Treffpunkt für Seeleute aus aller Welt

Seemannsclub P1030069.jpg

  weiterlesen

     Seemannsmission e.V.

Deutsche Seemannsmission

 

DSM in der Nordkirche

Deutsche Seemannsmission
      in der Nordkirche

 

Finnische Seemannsmission in Norddeutschland

Finnische Seemannsmission
      in Norddeutschland

 

Weitere befreundete Seiten

 

Deutsche Seemannsmission
in Lübeck e. V.
qrcodeUnterwegs immer aktuell