Einige der Besatzungsmitglieder fuhren auf anderen Schiffen, einige kommen regelmäßig auf dieses Küstenmotorschiff zurück. Das Fahrtgebiet ist in der Regel Ost- und Nordsee.
Frau Bretschneider informierte die Crew noch über den Seemannsclub und gab noch Tipps zum Einkaufen in Schlutup. Nach dem Verkauf von Telefonkarten wollten wir schon wieder gehen, als zwei weitere Besatzungsmitglieder die Messe betraten. Wie sich herausstellte, handelte es sich um den Kapitän und seinen Steuermann. Mit dem Steuermann kam ich schnell ins Gespräch und wir stellten fest, dass wir auf unseren Reisen zum Teil die selben Häfen anliefen. Das sorgte für genug Gesprächsstoff und wir merkten nicht, wie die Zeit verrann.
Ähnlich erging es Frau Bretschneider, die einen ausgedehnten Klönschnack mit dem Kapitän hielt. Dabei war es – neben vielen anderen Themen - interessant zu erfahren, wie verschieden die Sicherheitsvorkehrungen in den jeweiligen europäischen Häfen sind und wie sehr davon auch die Möglichkeiten zum Landgang für die Crewmitglieder abhängt. Der Kapitän berichtete, dass er einmal zwei Monate lang nicht richtig von Bord gekommen und an Land war…
Nach vielen „Gute-Reise-Wünschen“ und „vielleicht sieht man sich nochmal wieder“, verließen wir nach eineinhalb Stunden das Schiff und fuhren zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Ein wahrlich gelungener Nachmittag.
Autoren: Bretschneider/Pusch